Englisch
biography
The Customs group Straßwalchen stands since its foundation in 1964 for real genuine folk culture. Besides traditional folk dance and Schuhplatteln plays the customs care such as Maypole setting, Palm Busch napkins, Bonfires and so a large role.
Youth work is since 1975 actively designed, but also the various International contacts with other cultures, religions are constantly maintained, the World Culture EXPO, in South Korea, Greece, Lithuania, Czech Republic, Hungary, Spain, Germany and Italy were the stages of cultural encounters.
The gig is in Flachgauer Sunday costume, market and citizen in the Lederhosen.
In conjunction with the music - Irrsdorfer Tanzlmusi these 2 groups have joined together to create an ensemble of folk culture. The instrument is a typical cast Tanzlmusik from Flachgau.
Deutsch
Die Brauchtumsgruppe Straßwalchen steht seit dem Gründungsjahr 1964 für echte unverfälschte Volkskultur. Neben traditionellem Volkstanz und Schuhplattlern spielt auch die Brauchtumspflege wie z.B. Maibaumsetzen, Palmbuschenbinden, Osterbräuche, Sonnwendfeuer, Weihnachtsbräuche usw. eine große Rolle.
Jugendarbeit wird seit dem Jahr 1975 aktiv gestaltet, aber auch die verschiedensten Auslandskontakte mit anderen Kulturen, Religionen werden ständig gepflegt, die World Kultur EXPO in Süd Korea, Griechenland, Litauen, Tschechien, Welt Folkloriada in Pecs/Ungarn, Spanien, Deutschland und Italien waren Stationen der Kulturbegegnungen.
Der Auftritt ist in Flachgauer Sonntagstracht, Marktbürgerin und in der Lederhose.
In Verbindung mit der Musik – Irrsdorfer Tanzlmusi ist sind diese 2 Gruppen zu einem Ensemble der Volkskultur zusammengewachsen. Die Instrumentenbesetzung ist eine typische Tanzlmusik aus dem Flachgau.